
«Spenden bewegen» – Jahresbericht 2018 online
Welche medizinischen Entwicklungen prägten 2018 die Blutspende und die Blutstammzellspende am meisten?
Die Antworten und vieles mehr im Jahresbericht von Blutspende SRK Schweiz.
» zum Vorwort des Präsidenten und des Direktors
Blutspende – gute Versorgungslage
Der Blutverbrauch sank weniger stark als in den Vorjahren. Die Blutbeschaffung orientierte sich gezielt am Bedarf; mit 1,5% lag die Verfallrate entsprechend tief. Neu werden seit 2018 alle Blutprodukte auf Hepatitis E getestet.
» mehr zur Blutspende
Blutstammzellspende – Weichen gestellt
2018 kam es mit insgesamt fast 130'000 registrierten Personen und 61 Entnahmen von Blutstammzellen für unverwandte Empfänger zu Höchstwerten. Eine neue Rekrutierungsstrategie sichert auch künftig die Qualität des Registers.
» mehr zur Blutstammzellspende
Kennzahlen – das Wichtigste in Zahlen
Die wesentlichen Kennzahlen 2018 zur Blutspende und zur Blutstammzellspende im Vergleich mit dem Vorjahr.
» zu den Kennzahlen
Finanzen – Jahresergebnis
Blutspende SRK schliesst das Jahr 2018 ausgeglichen ab.