
Gleiche Blutspendekriterien für alle, unabhängig von der sexuellen Orientierung
Blutspende SKR Schweiz freut sich, dass ihr Antrag von Swissmedic als Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte am 24. Juli 2023 genehmigt wurde und die Vereinheitlichung der Blutspendekriterien für alle Personen umgesetzt werden kann. Die seit 2017 geltende Regelung mit einer Wartefrist von 12 Monaten seit dem letzten sexuellen Kontakt zwischen Männern (MSM) wird damit hinfällig.
Ab wann gelten die neuen Spendekriterien?
Für die praktische Umsetzung (Anpassung der Prozesse, der Fragebogen, Schulung der Mitarbeitenden in den Regionalen Blutspendezentren etc.) benötigen Blutspende SRK Schweiz und die Regionalen Blutspendedienste drei Monate Zeit. Die Anpassungen müssen nach den für Arzneimittel verbindlichen GMP-Vorgaben (Good Manufacturing Practice) dokumentiert und geschult werden. Danach werden die neuen Spendekriterien per 1. November 2023 schweizweit angewendet.