Direkt zum Inhalt
Logo Blutspende SRK Schweiz, zur Startseite
  • Fachpersonen
  • Karriere
  • Medien
  • Über uns
  • MENU

SRK Menü

Hauptmenü

  • Über uns
    • Struktur
    • Jahresbericht
  • Medien
    • Anmeldung Medienverteiler
    • Downloads
    • Mediendokumentation
  • Informationen für Fachpersonen
    • Medizinische Richtlinien
    • Partner
    • Weiterführende Informationen
    • Wissenschaftliche Publikationen
  • Karriere
  • Magazin
  • Kontakt
Blutstammzellspende Blutspende

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Blutspende: einheitliche Spendekriterien für alle

Blutspende: einheitliche Spendekriterien für alle

Dienstag, 25. Juli 2023

Swissmedic hat den Antrag der Blutspende SRK Schweiz genehmigt. Damit werden die Blutspendekriterien unabhängig der sexuellen Orientierung für alle einheitlich angewendet. Die neuen Spendekriterien werden schweizweit per 1. November 2023 umgesetzt.

Blutspende SKR Schweiz freut sich, dass ihr Antrag von Swissmedic als Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Arzneimittel und Medizinprodukte am 24. Juli 2023 genehmigt wurde und die Vereinheitlichung der Blutspendekriterien für alle Personen umgesetzt werden kann. Die seit 2017 geltende Regelung mit einer Wartefrist von 12 Monaten seit dem letzten sexuellen Kontakt zwischen Männern (MSM) wird damit hinfällig.

Die neue Regelung basiert auf einer aktualisierten Risikobeurteilung, die die Blutspende SRK Schweiz zusammen mit einer Expertengruppe im Verlaufe der letzten zwei Jahre erarbeitet hat.

Für die praktische Umsetzung (Anpassung der Prozesse, der Fragebogen, Schulung der Mitarbeitenden in den Regionalen Blutspendezentren etc.) benötigen Blutspende SRK Schweiz und die Regionalen Blutspendedienste drei Monate. Die Anpassungen müssen nach den für Arzneimittel verbindlichen GMP-Vorgaben (Good Manufacturing Practice) dokumentiert und geschult werden. Danach werden die neuen Spendekriterien per 1. November 2023 schweizweit angewendet.

Als zusätzlicher Nutzen ist aufgrund der einheitlichen Spendekriterien auch eine bessere Nachvollziehbarkeit der Blutspenderinnen und Blutspender zu erwarten. Zudem vereinfacht das Weglassen der aktuellen MSM-Frage die Handhabung für Personal und Blutspenderinnen und Blutspender.

Kontakt

Franziska Kellenberger

Leiterin Marketing & Kommunikation
Telefon

031 380 81 81

medien@blutspende.ch

Medienmitteilung 25.7.2023 (nicht barrierefrei)

Communiqué de presse 25.7.2023 (non accessible)

Comunicato stampa 25.7.2023 (non senza barriere)

Logo Blutspende SRK Schweiz

© 2025 Blutspende SRK Schweiz

Footer Blutspende-srk

  • Cookie Einstellungen ändern
  • Vorschriften
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • de
  • fr
  • it
  • en