Direkt zum Inhalt
Logo Blutspende SRK Schweiz, zur Startseite
  • Fachpersonen
  • Karriere
  • Medien
  • Über uns
  • MENU

SRK Menü

Hauptmenü

  • Über uns
    • Struktur
    • Jahresbericht
  • Medien
    • Anmeldung Medienverteiler
    • Downloads
    • Mediendokumentation
  • Informationen für Fachpersonen
    • Medizinische Richtlinien
    • Partner
    • Weiterführende Informationen
    • Wissenschaftliche Publikationen
  • Karriere
  • Magazin
  • Kontakt
Blutstammzellspende Blutspende

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Über 10‘000 neue Registrierungen – Schub für die Blutstammzellspende

Über 10‘000 neue Registrierungen – Schub für die Blutstammzellspende

Dienstag, 14. September 2021

Seit Anfang 2021 haben sich in der Schweiz bereits 10’000 Menschen neu als Blutstammzellspenderinnen und -spender registriert. Für Patientinnen und Patienten mit Leukämie erhöht sich so die Chance weiterzuleben. Ein Signal der Hoffnung – auch für Angehörige.

Der starke Anstieg an Registrierungen ist auch auf Patientinnen und Patienten zurückzuführen, die sich an die Öffentlichkeit wenden, weil sie dringend eine Transplantation mit fremden Blutstammzellen benötigen. Was es heisst, zu bangen und zu hoffen, wissen auch Angehörige nur allzu gut. Aus Anlass des internationalen World Marrow Donor Day vom 18. September erzählen sie, wie es dank einer Blutstammzellspenderin, eines Blutstammzellspenders zur glücklichen Wende kam.

Ist das automatisch das Todesurteil?

Das fragte sich Barbara Moser, als sie erfuhr, dass ihre 19-jährige Tochter Domenique an Leukämie erkrankt war. Es war der schlimmste Moment in ihrem Leben. Doch es war kein Todesurteil, denn für Domenique wurde ein passender Blutstammzellspender gefunden; heute geht es ihr gut. Barbara Moser empfindet eine tiefe Dankbarkeit gegenüber allen, die sich registrieren. Grössten Respekt hat sie vor Menschen, die ihre Blutstammzellen spenden: «Sie sind meine Helden.»

Man muss kein Held sein, um ein Held zu sein

Das Glück von Domenique haben nicht alle. Doch jede einzelne neue Registrierung gibt Erkrankten und ihren Angehörigen neue Hoffnung. Besonders gefragt sind junge Männer, die im Schweizer Register zurzeit stark untervertreten sind. Blutspende SRK Schweiz möchte ihren Anteil erhöhen. Gemeinsam mit den untereinander vernetzten internationalen Blutstammzellregistern will sie für Patientinnen und Patienten passende Spender finden. Dank der weltweiten Solidarität besteht dafür eine Chance.

Als Blutstammzellspender registrieren kann man sich jederzeit online unter www.blutspende.ch/registrierung

Das Video mit Geschichten von Erkrankten und ihren Angehörigen finden Sie hier.

Kontakt

Franziska Kellenberger

Leiterin Marketing & Kommunikation
Telefon

031 380 81 81

medien@blutspende.ch
Logo Blutspende SRK Schweiz

© 2025 Blutspende SRK Schweiz

Footer Blutspende-srk

  • Cookie Einstellungen ändern
  • Vorschriften
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • de
  • fr
  • it
  • en